• Automatisierte Jahresübersicht aller Mieterlöse und Betriebskosten
  • Eingabemaske mit farblich markierten Feldern für schnelle Datenerfassung
  • Ampelsystem zeigt sofort, ob der Cashflow positiv bleibt
  • Ein Klick erzeugt eine PDF-Zusammenfassung für Banken oder Investoren
  • Szenario-Schalter für Leerstand, Mietsteigerungen und Zinsänderungen
  • Übersichtliche Diagramme verdeutlichen Gewinn, Kosten und Rücklagen
  • Geschützte Formeln verhindern versehentliches Überschreiben
  • Kompatibel mit Excel ab 2013, Office 365 und Google Sheets

Kategorie: Immobilien

Kompatibilität: Excel 2016+, LibreOffice, Google Sheets

Preis: Kostenlos

Sprache: Deutsch

Letztes Update: 11.9.2025

Zuverlässige Quelle: ExcelDeutsche.com - Excel-Spezialisten für deutsche Unternehmen

Kostenlose Excel-Vorlage für die Prognoserechnung Ihrer Vermietung

11. September 2025

Planen Sie Einnahmen und Kosten Ihrer Mietobjekte in Minuten. Laden Sie die kostenlose Excel-Vorlage für präzise Prognoserechnung & klaren Cashflow herunter.

Kostenlos herunterladen
Kostenlose Excel-Vorlage für die Prognoserechnung Ihrer Vermietung - Excel Vorlage Vorschau

Was enthält diese Vorlage?

Automatisierte Jahresübersicht aller Mieterlöse und Betriebskosten
Eingabemaske mit farblich markierten Feldern für schnelle Datenerfassung
Ampelsystem zeigt sofort, ob der Cashflow positiv bleibt
Ein Klick erzeugt eine PDF-Zusammenfassung für Banken oder Investoren
Szenario-Schalter für Leerstand, Mietsteigerungen und Zinsänderungen
Übersichtliche Diagramme verdeutlichen Gewinn, Kosten und Rücklagen
Geschützte Formeln verhindern versehentliches Überschreiben
Kompatibel mit Excel ab 2013, Office 365 und Google Sheets
Sofortiger Download • 100% Kostenlos • Excel, LibreOffice & Google Sheets kompatibel

📊 Interaktive Vorlage Vorschau

Erkunden Sie die Vorlage in vollständiger Vorschau vor dem Download

Vollständige und interaktive Vorschau der Excel-Vorlage

Sie können zwischen Arbeitsblättern navigieren, Formeln anzeigen und alle Funktionen erkunden

Hauptinhalt der Excel-Vorlage

Warum Sie diese Excel-Vorlage für prognoserechnung vermietung excel vorlage benötigen

Viele Vermieter kämpfen jeden Monat mit denselben Fragen: Reicht die Miete, um Kreditraten, Instandhaltungen und Rücklagen zu decken? Was passiert, wenn eine Wohnung drei Monate leer steht oder die nächste Heizkostenabrechnung höher ausfällt als erwartet? Eine klare Prognose ist der Schlüssel, um diese Unsicherheiten zu beseitigen. Genau hier setzt unsere kostenlose Excel-Vorlage an.

Statt einzelne Zahlen mühsam in verschiedene Tabellen zu kopieren, erhalten Sie eine kompakte Arbeitsmappe, die alle relevanten Datenpunkte abdeckt – von der Nettokaltmiete bis zu Versicherungen, Rücklagen und Zinsaufwand. Einmal ausgefüllt, zeigt Ihnen das Dashboard auf einen Blick, ob Ihre Vermietung jedes Jahr Überschüsse erwirtschaftet oder ob Handlungsbedarf besteht.

Typische Probleme, die die Vorlage löst

  • Unklare Liquidität: Sie wissen nicht, ob Sie sich die neue Heizanlage wirklich leisten können.
  • Zeitfresser: Ständiges Nachrechnen mit Taschenrechner und Notizzetteln kostet Stunden.
  • Bankgespräche: Kreditinstitute verlangen belastbare Forecasts, bevor sie eine Anschlussfinanzierung zusagen.
  • Steuerplanung: Fehlende Übersicht führt dazu, dass Abschreibungen und Werbungskosten falsch kalkuliert werden.

Mit der Vorlage sparen Sie nicht nur Zeit, sondern treffen auch fundierte Entscheidungen. Anstelle von Bauchgefühl setzen Sie auf eine saubere Prognoserechnung, die in Sekunden aktualisiert wird, sobald sich Mieten, Zinsen oder Leerstandszeiten ändern. Das Ergebnis: mehr Kontrolle, weniger Stress und ein verlässlicher Blick in die Zukunft Ihrer Immobilieninvestition.

Was diese kostenlose Excel-Vorlage enthält

Beim Öffnen der Datei erwartet Sie eine klare Struktur, die sofort verständlich ist. Kein Wust aus versteckten Makros, sondern eine sauber gegliederte Mappe mit drei Hauptblättern: Eingabe, Übersicht und Szenarien.

1. Eingabeblatt

  • Grüne Felder markieren alle Werte, die Sie selbst eintragen: Nettokaltmiete, Nebenkosten, Darlehensrate, Instandhaltungsbudget.
  • Plausibilitäts­hinweise machen Sie auf fehlende oder unrealistische Angaben aufmerksam.

2. Übersichtsblatt

  • Ein automatisch erstelltes Ergebnis-Dashboard zeigt jährliche Einnahmen, Gesamtkosten und Überschuss.
  • Ein Cashflow-Diagramm macht auf einen Blick sichtbar, in welchen Monaten Engpässe auftreten.
  • Eine druckfertige PDF-Schaltfläche exportiert die wichtigsten Kennzahlen für Gespräche mit Bank oder Steuerberater.

3. Szenariobereich

  • Mit Schiebereglern simulieren Sie Mietsteigerungen, Leerstand oder Zinsänderungen.
  • Die Vorlage zeigt sofort, wie sich jede Änderung auf Ihren Jahresgewinn auswirkt.

Darüber hinaus bietet die Datei geschützte Formeln, sodass wichtige Berechnungen nicht versehentlich gelöscht werden. Farben, Schriftarten und Diagramme sind bereits im professionellen Immobilien-Look gestaltet – Sie sparen sich damit die Formatierungsarbeit. Kurz: Alles, was Sie brauchen, steckt in einer Datei, die in weniger als fünf Minuten einsatzbereit ist.

So verwenden Sie diese Vorlage zur Verbesserung Ihres Unternehmens

Die Anwendung der Vorlage ist bewusst einfach gehalten, um sowohl privaten Vermietern als auch kleinen Hausverwaltungen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.

Schritt 1: Daten sammeln

Schnappen Sie sich Mietverträge, Nebenkosten­abrechnungen und Kreditunterlagen. Alle Zahlen sind in der Regel auf einer A4-Seite pro Objekt notiert.

Schritt 2: Eingaben tätigen

Öffnen Sie das Eingabeblatt und tragen Sie die Werte in die grünen Felder ein. Dank der übersichtlichen Struktur dauert dies meist weniger als 15 Minuten pro Objekt.

Schritt 3: Ergebnisse prüfen

Wechseln Sie anschließend in das Übersichtsblatt. Dort sehen Sie sofort, ob Ihr Cashflow positiv oder negativ ist. Leuchtet die Ampel rot, justieren Sie Ihr Instandhaltungs­budget oder planen Sie eine Mieterhöhung.

Schritt 4: Szenarien durchspielen

Nehmen wir an, Ihr Mieter kündigt und Sie rechnen mit zwei Monaten Leerstand. Stellen Sie den Schieberegler im Szenariobereich auf „2 Monate“ – die Tabelle aktualisiert sich in Echtzeit. So erkennen Sie, welchen Puffer Sie brauchen, um liquide zu bleiben.

Schritt 5: Entscheidungen treffen

Mit den neuen Erkenntnissen können Sie beispielsweise

  • eine realistische Rücklage bilden,
  • dem Banker eine belastbare Zukunfts­prognose vorlegen,
  • oder Ihre Hausverwaltung über notwendige Anpassungen informieren.
Die Vorlage wird damit zum zentralen Steuerungsinstrument für Ihre Immobilienrendite.

Vorteile der Verwendung von Excel zur Verwaltung von prognoserechnung vermietung excel vorlage

Excel bleibt das meistgenutzte Werkzeug für Finanzübersichten in kleinen und mittleren Unternehmen – aus gutem Grund. Es kombiniert Flexibilität mit Verlässlichkeit und lässt sich nahezu überall öffnen, teilen und ausdrucken.

Warum Excel speziell für Vermieter passt

  • Universelle Verfügbarkeit: Ohne zusätzliche Softwarekosten nutzen Sie eine Plattform, die auf fast jedem Rechner vorhanden ist.
  • Sofortige Anpassbarkeit: Fügen Sie weitere Objekte, neue Kostenarten oder zusätzliche Kennzahlen mit wenigen Klicks hinzu.
  • Transparenz: Jeder Wert und jede Formel ist einsehbar. Das schafft Vertrauen bei Banken, Steuerberatern und Geschäftspartnern.

Im Gegensatz zu spezialisierten Mietverwaltungs­programmen, die oft teuer sind und lange Einarbeitung erfordern, bietet eine Excel-Vorlage eine sanfte Lernkurve. Selbst wenn Sie nur Grundkenntnisse haben, können Sie Eingaben ändern, Formeln nachvollziehen und Berichte anpassen.

Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration in bestehende Prozesse: Exportieren Sie die Ergebnisse als CSV für die Buchhaltung, drucken Sie PDF-Berichte für das Finanzamt oder kopieren Sie Diagramme direkt in Ihre Präsentation für Investoren. Dank Cloud-Diensten wie OneDrive oder Google Drive haben Sie alle Daten auch unterwegs griffbereit.

Zusammengefasst verbindet Excel Kostenersparnis, Flexibilität und Kontrolle – drei Punkte, die gerade für Vermieter mit begrenztem IT-Budget entscheidend sind. Mit unserer Vorlage nutzen Sie diese Stärken, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Inhaltsverzeichnis

Kostenlos herunterladen

Kostenloser sofortiger Download

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Excel-Vorlage

Ist diese Vorlage wirklich kostenlos?

Ja, der Download ist komplett gratis und ohne versteckte Gebühren.

Funktioniert sie mit Google Sheets?

Ja, Sie können die Datei in Google Sheets importieren. Layout und Formeln bleiben erhalten.

Kann ich die Vorlage anpassen?

Absolut. Farben, Texte und zusätzliche Spalten lassen sich nach Belieben ändern.

Brauche ich fortgeschrittene Excel-Kenntnisse?

Nein. Die Eingabefelder sind deutlich markiert, und alle Berechnungen laufen automatisch.

Welche Excel-Version brauche ich?

Die Vorlage läuft auf Excel 2013, 2016, 2019, Office 365 und Microsoft 365.

Wie lade ich die Vorlage herunter?

Klicken Sie auf den Button „Jetzt kostenlos herunterladen“ und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner.

Kann ich sie für mein Unternehmen verwenden?

Ja, die Vorlage darf sowohl privat als auch gewerblich genutzt werden.

Ist Unterstützung verfügbar?

Nutzen Sie bei Fragen die beiliegende Kurzanleitung oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen gern.

Neueste Excel-Vorlagen

Die zuletzt hinzugefügten professionellen Vorlagen für moderne Unternehmen

Bereit, Ihr Business zu optimieren?

Laden Sie diese professionelle Vorlage herunter und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe

Vorlage kostenlos herunterladen

✅ Sofortiger Download • ✅ 100% Kostenlos • ✅ Kompatibel mit Excel, LibreOffice und Google Sheets