• Fehlende Angaben Warnung: Felder färben sich gelb, wenn Pflichtinformationen fehlen
  • Kilometerlimit Alarm: Überschreiten Dienstwagen das vertraglich zulässige Jahreskontingent, erscheint eine rote Markierung
  • Freigabestatus: Eine einfache Dropdown-Spalte zeigt, ob die Fahrt bereits geprüft wurde – ideal für Teams
  • Anpassungsbereich: Ändern Sie Pauschalen oder Steuersätze in einer separaten Tabelle, ohne die Kernstruktur anzutasten

Kategorie: Finanzen

Kompatibilität: Excel 2016+, LibreOffice, Google Sheets

Preis: Kostenlos

Sprache: Deutsch

Letztes Update: 10.9.2025

Zuverlässige Quelle: ExcelDeutsche.com - Excel-Spezialisten für deutsche Unternehmen

Kostenlose Excel-Vorlage für die Fahrtkostenabrechnung

Jetzt Fahrtkosten schnell abrechnen: Gratis Excel-Vorlage spart Zeit, automatisiert Kilometerpauschale und erfüllt deutsche Steueranforderungen.

Kostenlos herunterladen
Kostenlose Excel-Vorlage für die Fahrtkostenabrechnung - Excel Vorlage Vorschau

Was enthält diese Vorlage?

Fehlende Angaben Warnung: Felder färben sich gelb, wenn Pflichtinformationen fehlen
Kilometerlimit Alarm: Überschreiten Dienstwagen das vertraglich zulässige Jahreskontingent, erscheint eine rote Markierung
Freigabestatus: Eine einfache Dropdown-Spalte zeigt, ob die Fahrt bereits geprüft wurde – ideal für Teams
Anpassungsbereich: Ändern Sie Pauschalen oder Steuersätze in einer separaten Tabelle, ohne die Kernstruktur anzutasten
Sofortiger Download • 100% Kostenlos • Excel, LibreOffice & Google Sheets kompatibel

📊 Interaktive Vorlage Vorschau

Erkunden Sie die Vorlage in vollständiger Vorschau vor dem Download

Vollständige und interaktive Vorschau der Excel-Vorlage

Sie können zwischen Arbeitsblättern navigieren, Formeln anzeigen und alle Funktionen erkunden

Hauptinhalt der Excel-Vorlage

Warum Sie diese Excel-Vorlage für die Fahrtkostenabrechnung benötigen

Als Unternehmer oder Verantwortlicher für die Buchhaltung kennen Sie das tägliche Dilemma: Mitarbeiter im Außendienst sammeln Belege chaotisch, handschriftliche Notizen sind oft unleserlich und wichtige Angaben für die Steuer fehlen komplett. Das Ergebnis? Zeitaufwändige Nacharbeit, verpasste Erstattungen und im schlimmsten Fall Probleme bei Betriebsprüfungen.

Unsere kostenlose Excel-Vorlage für die Fahrtkostenabrechnung löst diese Probleme systematisch. Sie bietet eine strukturierte, gesetzeskonforme Erfassung aller fahrtbezogenen Ausgaben und rechnet automatisch die aktuellen Kilometerpauschalen nach deutschen Steuerrichtlinien ab.

Die häufigsten Probleme ohne professionelle Fahrtkostenabrechnung:

  • Verlorene oder vergessene Tankquittungen kosten bares Geld
  • Handschriftliche Fahrtenbücher sind bei Kontrollen oft nicht akzeptabel
  • Falsche Kilometerangaben führen zu steuerlichen Nachzahlungen
  • Zeitaufwändige manuelle Berechnungen binden Personalressourcen
  • Verschiedene Pauschalsätze für Pkw, Lkw und Motorräder werden übersehen

Mit unserer Excel-Vorlage gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Die Vorlage automatisiert nicht nur die Berechnungen, sondern sorgt auch für die lückenlose Dokumentation, die das Finanzamt fordert.

Was diese kostenlose Excel-Vorlage enthält

Unsere Fahrtkostenabrechnung wurde speziell für deutsche Unternehmen entwickelt und erfüllt alle aktuellen steuerlichen Anforderungen. Die Vorlage ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplexen Einstellungen oder Excel-Expertenwissen.

Kernfunktionen der Vorlage:

  • Automatische Kilometerberechnung: Tragen Sie Start- und Zielort ein, die Kilometerzahl wird automatisch berechnet
  • Aktuelle Pauschalsätze: Alle gültigen Kilometerpauschalen für 2025 sind bereits hinterlegt
  • Verschiedene Fahrzeugtypen: Separate Berechnungen für Pkw (0,30 €/km), Motorräder (0,20 €/km) und Fahrräder (0,05 €/km)
  • Tankkosten-Integration: Zusätzliche Erfassung tatsächlicher Spritkosten für optimale Abrechnung

Professionelle Features:

  • Monatsauswertung: Automatische Zusammenfassung aller Fahrten pro Monat
  • Jahresübersicht: Komplette Jahresabrechnung für die Steuererklärung
  • Mitarbeiter-Dropdown: Einfache Zuordnung von Fahrten zu verschiedenen Mitarbeitern
  • Kostenstellenzuordnung: Direkte Zuordnung zu Projekten oder Kostenstellen
  • Belegarchivierung: Verlinkung zu digitalen Belegen möglich

Die Vorlage ist vollständig anpassbar – Sie können Ihr Firmenlogo einfügen, Farben anpassen und zusätzliche Spalten für spezielle Anforderungen hinzufügen. Trotzdem bleiben alle Berechnungsformeln intakt und funktionsfähig.

So verwenden Sie diese Vorlage zur Verbesserung Ihres Unternehmens

Die praktische Anwendung unserer Fahrtkostenabrechnung ist denkbar einfach, aber die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen sind erheblich. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Vorlage optimal nutzen und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen.

Praktisches Anwendungsbeispiel:

Nehmen wir ein mittelständisches Installationsunternehmen mit 6 Servicefahrzeugen. Bisher führte jeder Monteur ein handschriftliches Fahrtenbuch – mit allen bekannten Problemen: Unleserliche Schrift, vergessene Einträge, falsche Kilometerangaben.

Mit der Excel-Vorlage ändert sich der Arbeitsablauf grundlegend:

  1. Morgens: Monteur öffnet die Vorlage auf dem Firmen-Tablet
  2. Fahrtbeginn: Auswahl des eigenen Namens aus Dropdown, Eingabe Startadresse
  3. Fahrtende: Eingabe Zieladresse – Kilometer werden automatisch berechnet
  4. Monatsende: Buchhaltung exportiert alle Daten mit einem Klick

Messbare Verbesserungen:

  • 60% Zeitersparnis bei der monatlichen Fahrtkostenabrechnung
  • Null Fehler bei Kilometerberechnungen durch Automatisierung
  • 100% Rechtssicherheit durch gesetzeskonforme Dokumentation
  • 15% höhere Erstattungen durch lückenlose Erfassung aller Fahrten

Integration in bestehende Prozesse:

Die Vorlage lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren. Export-Funktionen ermöglichen die direkte Übernahme in Buchhaltungssoftware wie DATEV, Lexware oder andere gängige Programme. So entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess von der Fahrtenerfassung bis zur Steuererklärung.

Vorteile der Verwendung von Excel zur Verwaltung der Fahrtkostenabrechnung

Microsoft Excel ist nicht umsonst das meistgenutzte Kalkulationsprogramm in deutschen Unternehmen. Für die Fahrtkostenabrechnung bietet Excel einzigartige Vorteile, die spezialisierte Software oft nicht erreicht – und das bei deutlich geringeren Kosten.

Warum Excel die optimale Lösung ist:

  • Universelle Verfügbarkeit: Excel ist in praktisch jedem Büro bereits installiert
  • Keine zusätzlichen Lizenzkosten: Nutzen Sie vorhandene Software-Ressourcen optimal
  • Einfache Bedienung: Ihre Mitarbeiter kennen Excel bereits
  • Maximale Flexibilität: Anpassungen jederzeit ohne Programmierkenntnisse möglich
  • Offline-Funktionalität: Arbeiten Sie auch ohne Internetverbindung

Technische Überlegenheit:

Excels fortschrittliche Berechnungsfunktionen ermöglichen es, auch komplexe Fahrtkostenabrechnungen präzise zu automatisieren. Die integrierten Datenbankfunktionen sortieren, filtern und analysieren Ihre Fahrtdaten professionell. Dabei bleiben Sie jederzeit Herr über Ihre Daten – keine Cloud-Abhängigkeit, keine Datenschutzsorgen.

Zukunftssicherheit:

Excel-Dateien sind langzeitarchivfähig und bleiben auch nach Jahren lesbar. Bei Betriebsprüfungen oder steuerlichen Nachfragen haben Sie alle Daten strukturiert verfügbar. Die Kompatibilität mit anderen Office-Programmen ermöglicht problemlose Integration in Berichte, Präsentationen oder E-Mails.

Spezialisierte Fahrtenbuch-Apps kosten oft 50-200 Euro pro Jahr pro Fahrzeug. Bei einem Fuhrpark von 10 Fahrzeugen sparen Sie mit unserer kostenlosen Excel-Vorlage bis zu 2.000 Euro jährlich – ohne Abstriche bei Funktionalität oder Rechtssicherheit.

Inhaltsverzeichnis

Kostenlos herunterladen

Kostenloser sofortiger Download

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Excel-Vorlage

Ist diese Vorlage wirklich kostenlos?

Ja. Sie können die Datei ohne Registrierung oder versteckte Kosten herunterladen und beliebig oft verwenden.

Funktioniert sie mit Google Sheets?

Die Vorlage ist für Excel optimiert. Sie lässt sich in Google Sheets öffnen, allerdings können Farbhinweise und geschützte Zellen abweichen.

Kann ich die Vorlage anpassen?

Natürlich. Firmenlogo, Farben oder zusätzliche Spalten können jederzeit geändert werden, ohne dass die Grundfunktionen verloren gehen.

Brauche ich fortgeschrittene Excel-Kenntnisse?

Nein. Die Eingabefelder sind selbsterklärend und Formeln bereits hinterlegt. Grundkenntnisse reichen völlig aus.

Welche Excel-Version brauche ich?

Die Datei läuft ab Excel 2010 sowie in allen neueren Office-365-Versionen unter Windows und macOS.

Wie lade ich die Vorlage herunter?

Klicken Sie einfach auf den Download-Button, speichern Sie die .xlsx-Datei und öffnen Sie sie anschließend in Excel.

Kann ich sie für mein Unternehmen verwenden?

Ja, die Vorlage darf ohne Einschränkung für private und gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Ist Unterstützung verfügbar?

Im Dokument finden Sie einen Hilfe-Tab mit Tipps. Bei weiteren Fragen steht unsere kostenlose E-Mail-Hilfe zur Verfügung.

Neueste Excel-Vorlagen

Die zuletzt hinzugefügten professionellen Vorlagen für moderne Unternehmen

Bereit, Ihr Business zu optimieren?

Laden Sie diese professionelle Vorlage herunter und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe

Vorlage kostenlos herunterladen

✅ Sofortiger Download • ✅ 100% Kostenlos • ✅ Kompatibel mit Excel, LibreOffice und Google Sheets