Gratis Excel Lohnabrechnung Vorlage – Aufwand minimieren
Erstellen Sie Lohnabrechnungen in Minuten. Unsere kostenlose Excel-Vorlage spart Zeit, reduziert Fehler und hält gesetzliche Vorgaben ein.
Kategorie: Personalwesen
Kompatibilität: Excel 2016+, LibreOffice, Google Sheets
Preis: Kostenlos
Sprache: Deutsch
Letztes Update: 11.9.2025
Zuverlässige Quelle: ExcelDeutsche.com - Excel-Spezialisten für deutsche Unternehmen
Schneller Ausbildungsplan: Kostenlose Excel-Vorlage zum sofortigen Einsatz in Ihrem Betrieb. Spart Zeit und schafft Übersicht.
Kostenlos herunterladenErkunden Sie die Vorlage in vollständiger Vorschau vor dem Download
Vollständige und interaktive Vorschau der Excel-Vorlage
Sie können zwischen Arbeitsblättern navigieren, Formeln anzeigen und alle Funktionen erkunden
Ein betrieblicher Ausbildungsplan ist mehr als nur eine Pflichtaufgabe für die IHK. Er ist das Rückgrat einer strukturierten, qualitativ hochwertigen Ausbildung und damit entscheidend für die Bindung junger Talente. Doch in der Praxis verlieren viele Betriebe viel Zeit mit verstreuten Word-Dokumenten, E-Mail-Ketten und handschriftlichen Listen. Das Ergebnis: Doppelbelegungen von Abteilungen, vergessene Lernziele und hektische Nachfragen kurz vor Prüfungsterminen. Genau hier setzt unsere kostenlose Excel-Vorlage an. Sie vereint alle relevanten Informationen auf einem Blatt, gibt einen klaren Zeitstrahl vor und schafft Transparenz für Ausbilder, Auszubildende und Personalabteilung.
Warum Excel? Weil nahezu jeder Arbeitsplatz in Deutschland bereits über Microsoft 365 verfügt. Sie müssen keine neue Software kaufen, keine langen Schulungen organisieren und keine IT-Freigaben einholen. Die Vorlage lässt sich sofort öffnen, anpassen und teilen. Dank integrierter Datenvalidierung können nur sinnvolle Datumsbereiche gewählt werden – das reduziert Tippfehler und verhindert unbeabsichtigte Überschneidungen. Eine farbige Ampellogik zeigt auf den ersten Blick, welche Lernziele erledigt sind, welche aktuell laufen und welche noch geplant werden müssen. Das spart Besprechungszeit und vereinfacht Reportings an die IHK.
Gerade in kleineren Unternehmen, in denen die Ausbildungskoordination häufig „nebenher“ läuft, hilft die Vorlage, den Überblick zu bewahren und eine professionelle Lernumgebung zu bieten. Das stärkt das Arbeitgeberimage und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Auszubildenden nach der Prüfung im Unternehmen bleiben.
Unsere Vorlage ist bewusst schlank gehalten und doch reich an Funktionen, die Ihnen im Alltag echte Zeitgewinne bringen. Nach dem Öffnen sehen Sie zunächst eine Jahresübersicht mit allen 52 Kalenderwochen. Jede Woche ist in Spalten aufgeteilt, während die Zeilen einzelne Auszubildende abbilden. So erkennen Sie sofort, wer wann in welcher Abteilung ist.
Alle Formeln sind geschützt, damit nichts versehentlich gelöscht wird. Gleichzeitig bleiben die Eingabefelder offen, sodass Sie die Vorlage flexibel anpassen können – etwa um eigene Abteilungen, zusätzliche Spalten oder Unternehmensfarben einzubauen.
Der größte Vorteil eines klar strukturierten Ausbildungsplans liegt in der reibungslosen Abstimmung zwischen allen Beteiligten. Nachfolgend finden Sie einen einfachen Ablauf, der sich in der Praxis bewährt hat:
Öffnen Sie die Vorlage und tragen Sie im Formularblatt die Namen Ihrer Auszubildenden, Beginn- und Enddatum sowie den aktuellen Ausbildungsstand ein. Die Vorlage berechnet automatisch, in welchem Ausbildungsjahr sich die Person befindet. So vermeiden Sie manuelle Fehler.
Klicken Sie in der Jahresübersicht auf die gewünschte Woche und wählen Sie aus dem Drop-down die Abteilung aus. Über eine Hintergrundfarbe stellt die Vorlage sofort dar, ob die Abteilung in dieser Woche bereits ausgelastet ist. Das verhindert Doppelbelegungen.
In der rechten Spalte jedes Auszubildenden sehen Sie eine Liste aller vorgegebenen Lernziele laut Ausbildungsordnung. Wenn ein Ziel vollständig den grünen Status erreicht, haken Sie es ab. Die Gesamtfortschrittsanzeige im Dashboard aktualisiert sich automatisch und liefert Ihrer Personalabteilung eine solide Grundlage für Gespräche und Zeugnisse.
Am Monatsende erstellen Sie mit einem Klick eine PDF-Version des Plans. Diese Datei können Sie direkt per E-Mail an die IHK, die Berufsbildner oder die Geschäftsführung senden. Das spart Papier und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
Eine Elektrofirma aus Bayern kombinierte die Vorlage mit Teams. Jeder Ausbilder hat Zugriff auf die aktuelle Datei; Änderungen sind für alle sofort sichtbar. Laut Rückmeldung verkürzte sich die wöchentliche Abstimmungsrunde von 45 auf 15 Minuten. Gleichzeitig sank die Quote der Fehlplanungen im ersten Jahr um 40 %.
Indem Sie klare Prozesse etablieren, erhöhen Sie die Ausbildungsqualität, senken Risiken bei Prüfungen und präsentieren sich als moderner Arbeitgeber. Das wiederum steigert Ihre Attraktivität für zukünftige Bewerber – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Zeiten des Fachkräftemangels.
Excel ist in den meisten Unternehmen bereits installiert und vertraut. Diese Verfügbarkeit macht es zum idealen Werkzeug, um ohne Zusatzkosten einen strukturierten Ausbildungsplan zu führen. Aber es gibt weitere handfeste Vorteile:
Mit einem strukturierten Plan in Excel vermeiden Sie Stressmomente vor Prüfungen, minimieren Abstimmungsaufwand und schaffen eine transparente Lernumgebung. Das führt zu zufriedeneren Auszubildenden und einer besseren Bindung ans Unternehmen.
Kostenloser sofortiger Download
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Excel-Vorlage
Weitere professionelle Excel-Vorlagen aus der Kategorie Personalwesen für Ihr Unternehmen
Erstellen Sie Lohnabrechnungen in Minuten. Unsere kostenlose Excel-Vorlage spart Zeit, reduziert Fehler und hält gesetzliche Vorgaben ein.
Die zuletzt hinzugefügten professionellen Vorlagen für moderne Unternehmen
Plane Aufgaben, Deadlines und Zuständigkeiten in Sekunden mit unserer kostenlosen Excel-Vorlage. Ideal für Teams, Start-ups und Selbständige.
Erstellen Sie den Jahresabschluss Ihres Vereins schneller und sicherer mit unserer kostenlosen Excel-Vorlage. Ideal für Kassenwarte und Vorstände.
Schnell Risiken bewerten und priorisieren: Kostenlose Excel-Vorlage für eine effiziente Risikoanalyse in KMU.
Laden Sie diese professionelle Vorlage herunter und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe
Vorlage kostenlos herunterladen✅ Sofortiger Download • ✅ 100% Kostenlos • ✅ Kompatibel mit Excel, LibreOffice und Google Sheets